Grafik, Quelle: Wirtgen GmbH, Windhagen/Deutschland
Grafik, Quelle: Wirtgen GmbH, Windhagen/Deutschland

Bei der Bodenverfestigung handelt es sich um eine beständige Verfestigung des Bodens, dadurch wird der Untergrund dauerhaft tragfähig sowie wasser- und frostunempfindlicher.
Mit dem Bindemittelstreuer wird das hydraulische Bindemittel Zement auf der Oberfläche ausgebracht, wobei die Zementmenge je nach geforderter Druckfestigkeit, Elastizität und Frost-Tau-Beständigkeit bemessen wird. Der Boden, bestehend aus grobkörnigem Material, wird mit dem Bindemittel durch Einfräsen vermengt und anschließend verdichtet. Reicht die natürliche Bodenfeuchtigkeit nicht aus, wird Wasser hinzu gegeben. Dieses wird entsprechend der Vortriebsgeschwindigkeit des Fräsrecyclers in den Mischraum eingesprüht.
Dieses schnelle und kostengünstige Verfahren kann sinnvoll bei fast allen Verkehrsflächen eingesetzt werden, weiterhin findet es unter Hallenböden, Fundamenten, Industrieanlagen und an Flugplatzbereichen Anwendung. Im Eisenbahnwesen ist es für das Planum oder als Tragschicht unter dem Gleisschotter geeignet.

Heber Terramix GmbH & Co. KG / Maienwaldstraße 25 / D-72555 Metzingen / Telefon +49 7123 963-1232 / E-Mail info@heber-terramix.com / Impressum